• Menu
  • Kontakt - Impressum - Datenschutz

  • Physiotherapie-Schule
  • Reha-Geilenkirchen
  • Reha-Würselen
  • Home
  • Über uns
    • Geschäftsführung
    • Qualitätsmanagement
    • Jobs
  • Orth. Reha
    • Orthopädische Reha
    • Behandlungen
      • Die ärztliche Untersuchung
      • Physiotherapie
      • Physikalische Therapie
      • Medizinische Trainingstherapie
      • Ergotherapie
      • Psychotherapie
      • Ernährungsberatung
      • Sozialarbeit
      • MBOR / ABMR
    • Ablauf
    • Fahrdienst
    • Nach der Reha
    • Beantragung
  • Psychosom. Reha
    • Psychosomatische Reha
    • Behandlungen
      • Psychotherapie
      • Die ärztliche Untersuchung
      • Physiotherapie
      • Physikalische Therapie
      • Medizinische Trainingstherapie
      • Ergotherapie
      • Ernährungsberatung
      • Sozialarbeit
    • Ablauf
    • Fahrdienst
    • Nach der Reha
    • Beantragung
  • IRENA
    • IRENA Ortho.
    • IRENA Psychosom.
    • Coronavirus
  • Physiotherapie
    • Ergotherapie
  • Kursangebote
    • Rehabilitationssport
    • Medizinisches Gerätetraining
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Physiotherapie-Schule
  • Reha-Geilenkirchen
  • Reha-Würselen

Physikalische Therapie

  • Psychosomatische Reha
  • Behandlungen
    • Psychotherapie
    • Die ärztliche Untersuchung
    • Physiotherapie
    • Physikalische Therapie
    • Medizinische Trainingstherapie
    • Ergotherapie
    • Ernährungsberatung
    • Sozialarbeit
  • Ablauf
  • Fahrdienst
  • Nach der Reha
  • Beantragung

Massage

Bei der Medizinischen Massage werden unterschiedliche Grifftechniken wie Knetungen Friktion oder Klopfungen bei Erkrankungen des Bewegungsapparates angewandt. Wirkung der Massage ist die Steigerung der Durchblutung, Entspannung der Muskulatur , Verklebungen von Narben zu lösen, Schmerzlinderung und Psychische Entspannung.

Elektrotherapie

Bei der Elektrotherapie werden unterschiedliche Stromarten wie zum Beispiel: Galvanischen oder mittelfrequente Ströme genutzt um Heilungsvorgänge im Körper zu aktivieren. Die Wirkung je nach Art des Stroms, Verbesserung der Durchblutung und Nervenstimulation.

Kältetherapie

Kältetherapie oder auch Kryotherapie genannt wird bei akuten und Schmerzhaften Erkrankungen, Schwellungen oder Entzündungen genommen. Ziel der Kältetherapie ist ein Wärme Entzug durch Gefäßverengung zur Schmerzlinderung und muskuläre Spannung zu verringern.

Querfrition

Die Querfrition ist ein krankengymnastisches Verfahren die quer zum Muskel oder Sehenverlauf durch Druck und Zug Bewegungen mit einem oder zwei Fingern durchgeführt wird. Durch die Querfrition soll die Durchblutung verbessert, Verhärtung der Muskulatur gesenkt und Schmerzen reduziert werden.

Bindegewebsmassage

Bindegewebsmassage ist eine Behandlungsmethode bei der die Massage verschiedener Körperzonen über Nervenreizung/ Reflexe Einfluss auf innere Organe nehmen soll. Mit den Fingern setzt der Therapeut Reize an der Haut, Unterhaut so genannte Faszie. Die Wirkung ist Verklebungen zwischen Ober und Unterhaut zu lösen Verbesserung der Wundheilung/ Durchblutung und Schmerzlinderung.

Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage dient dazu angestaute Flüssigkeit im Gewebe, welche nach Trauma oder Operationen entstehen kann zum Abfluss an zu regen, durch verschiedene Grifftechniken soll das Lymphsystem aktiviert werden.

Wärmetherapie

Medizinische Wärmetherapie wie zum Beispiel Fango, Heißluft oder Heiße Rolle werden bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, Gelenkbeschwerden oder Überbelastung des Muskels angewandt. Durch die Wärme soll es zur Muskelentspannung, Verbesserung der Durchblutung / Dehnbarkeit des Bindegewebes und Schmerzlinderung kommen.

Über uns

  • Geschäftsführung
  • Qualitätsmanagement
  • Jobs

Orth. Reha

  • Orthopädische Reha
  • Behandlungen
  • Ablauf
  • Fahrdienst
  • Nach der Reha
  • Beantragung

Physiotherapie

  • Ergotherapie

IRENA

  • IRENA Ortho.
  • IRENA Psychosom.
  • Coronavirus

Kursangebote

  • Rehabilitationssport
  • Medizinisches Gerätetraining

© 2021 Physiotherapie Schule.

© 2021 Reha Geilenkirchen.

Zertifiziert nach:  

© 2021 Reha Würselen.