Geschichte

Unsere Einrichtung entwickelt sich stetig weiter. Wir bleiben für Sie immer auf dem neusten Stand.

Die Ereignisse
im Detail

Dabei bleibt es aber nicht. Seit Januar 2014 verfügt das Gebäude der ambulanten Reha über ein weiteres Stockwerk mit einer Nutzfläche von ca. 500qm. Das Behandlungsangebot ist um die spezielle medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation für Menschen mit besonderen beruflichen Problemlagen erweitert worden. 

Durch den bedarfsgerechten Ausbau des Behandlungsangebots schaffen die Verantwortlichen des Rehabilitationszentrums eine frei von Schnittstellenproblemen gestaltete Angebotsstruktur, die von Prävention über Rehabilitation bis hin zur nachhaltigen Sicherung erzielter Erfolge in Form von Nachsorgeangeboten reicht. Seit dem 01.04.2014 werden im ausgebauten Obergeschoss des Gebäudes Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen behandelt. Hier stehen insgesamt 20 Behandlungsplätze zur Verfügung.

2014

Im Jahr 2020 konnten wir erstmalig die Onkologische Rehabilitation, mit Herrn Dr. Zeidler als Chefarzt der Abteilung, in unser Portfolio der ambulanten Rehabilitationen einführen.

2020

Im Juli 2022 hat sich die Ambulante Reha am Krankenhaus GmbH der rehaneo Gruppe angeschlossen, um gemeinsam in einer starken Gruppe von unterschiedlichen Kompetenzen zu profitieren und den Stellenwert der ambulanten Rehabilitation in Deutschland gemeinsam zu erhöhen.
Die rehaneo Gruppe verbindet höchste Qualität im Bereich der ambulanten Rehabilitation mit umfassenden Service-Angeboten für Patientinnen und Patienten, Zuweiser und Kostenträger. Ziel ist es, etablierte, ambulante Rehabilitationszentren zu einer Gruppe zusammenzuführen, weitere ambulante Rehabilitationszentren zu eröffnen sowie komplementäre Fachgebiete einzubinden. Dabei strebt die rehaneo Gruppe an, Qualitätsführer im Bereich der ambulanten Rehabilitation in Deutschland zu werden und den Stellenwert dieser Versorgungsform gemäß ihrer Bedeutung im Gesundheitswesen deutlich zu erhöhen.
Herr Groten und Herr Berretz werden als Geschäftsführer gemeinsam bis zum Jahresende tätig sein. Ab dem 1. Januar 2023 wird Herr Berretz, der seit 2007 für das Unternehmen tätig ist, dann alleiniger Geschäftsführer und Herr Groten scheidet nach 25 Jahren altersbedingt aus dieser Position aus, wird aber weiter beratend gemeinsam mit der rehaneo Gruppe den weiteren Weg der ARaK in die Zukunft gestalten.

2022