Prävention – 4 Monate kostenlos

Tu’s für Dich!

4 Monate kostenlos – trainieren, mitmachen und gesund bleiben.

Bei ersten gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie wiederkehrenden Schmerzen, beginnenden Funktionsstörungen der Bewegungsorgane oder auch psychischer Belastung können Sie als aktiv beschäftigter Arbeitnehmer einen Antrag auf Präventionsleistung stellen.

Die Kosten hierfür werden komplett von der deutschen Rentenversicherung getragen. Ziel ist es, Krankheiten oder Gesundheitsschäden erst gar nicht entstehen zu lassen.

Sechs Monate mit Pflichtbeiträgen für eine versicherte Beschäftigung reichen aus, um die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen zu erfüllen.

Ablauf

Nach ärztlicher Untersuchung erstellen wir ein individuelles Trainingsprogramm, mit dem Sie gezielt Bewegungsmangel, Fehlbelastung, Stress und Übergewicht vorbeugen können.

Mit dem auf Ihre Bedürfnisse angepassten Trainingsplan können Sie dann unter therapeutischer Anleitung gezielt in unserem Gerätepark Ihre Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit verbessern. Unterstützend dazu werden Sie angeleitet, Ihre Ernährungsgewohnheiten dauerhaft zu ändern und das Gelernte leicht in den Alltag zu integrieren, um Ihren Lebensstil nachhaltig zu ändern.

Weitere Informationen zu unserem Präventionsprogramm finden Sie hier:

Teilen Sie diesen Beitrag in Ihrem Netzwerk:​

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter

Kontakt und
Ansprechpartner

Kontakt

Anmeldung
Ambulante Reha Geilenkirchen

Telefon:  +49 2451 94202 0
Fax:  +49 2451 94202 10

COVID-19-Info

Danke, dass Sie unsere Hygieneregeln einhalten.

  • Wir empfehlen weiterhin das Tragen eines Mund-Nasenschutzes.
  • Vor und nach dem Training mindestens 30 Sekunden die Hände waschen und desinfizieren.
  • Einhalten der Niesetikette (Husten oder Niesen in die Armbeuge)
  • Jedes Gerät nach der Benutzung gründlich desinfizieren.
  • ABSTAND von 1,5 – 2 Metern einhalten.

3G-Nachweis auch ab dem 20.03.2022 weiterhin erforderlich.

Geimpft

Getestet

Genesen

Gültige Nachweise sind wie bisher ausschließlich:

Impfnachweis (vollständig geimpft >14 Tage),
AG-Schnelltestnachweis (nicht älter als 24 Stunden),
Genesenennachweis (nicht älter als 3 Monate)
oder genesen + 1x geimpft

Für die Teilnehmer*innen der ambulanten Rehabilitationen ohne Nachweis haben wir täglich Testgruppen eingerichtet.