• Menu
  • Kontakt - Impressum - Datenschutz

  • Physiotherapie-Schule
  • Reha-Geilenkirchen
  • Reha-Würselen
  • Home
  • Jobs
  • QM
  • Orth. Reha
    • Orthopädische Reha
    • Behandlungen
      • Die ärztliche Untersuchung
      • Physiotherapie
      • Physikalische Therapie
      • Medizinische Trainingstherapie
      • Bewegungsbad
      • Ergotherapie
      • Psychotherapie
      • Ernährungsberatung
      • Sozialarbeit
      • MBOR / ABMR
    • Ablauf
    • Fahrdienst
    • Nach der Reha
    • Beantragung
  • Psychosom. Reha
    • Psychosomatische Reha
    • Behandlungen
      • Psychotherapie
      • Physiotherapie
      • Die ärztliche Untersuchung
      • Physikalische Therapie
      • Medizinische Trainingstherapie
      • Bewegungsbad
      • Ergotherapie
      • Ernährungsberatung
      • Sozialarbeit
    • Ablauf
    • Fahrdienst
    • Nach der Reha
    • Beantragung
  • Onko. Reha
    • Onkologische Reha
    • Behandlungen
      • Psychoonkologie
      • Physiotherapie
      • Die ärztliche Untersuchung
      • Physikalische Therapie
      • Onkologische Trainingstherapie
      • Bewegungsbad
      • Onkologische Ergotherapie
      • Ernährungsberatung
      • Sozialarbeit
    • Ablauf
    • Fahrdienst
    • Nach der Reha
    • Beantragung
  • IRENA
    • IRENA Ortho.
    • IRENA PS / PSYRENA
    • Coronavirus
  • Prävention
  • Physio
  • Kursangebote
    • Rehabilitationssport
    • Medizinisches Gerätetraining
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Physiotherapie-Schule
  • Reha-Geilenkirchen
  • Reha-Würselen

Psychoonkologie

  • Onkologische Reha
  • Behandlungen
    • Psychoonkologie
    • Physiotherapie
    • Die ärztliche Untersuchung
    • Physikalische Therapie
    • Onkologische Trainingstherapie
    • Bewegungsbad
    • Onkologische Ergotherapie
    • Ernährungsberatung
    • Sozialarbeit
  • Ablauf
  • Fahrdienst
  • Nach der Reha
  • Beantragung

Die Auseinandersetzung mit einer Krebsdiagnose erfolgt sehr individuell. Die Mehrzahl der Patienten leidet infolge der Erkrankung unter Ängsten und seelischen Problemen. Unser ganzheitliches Therapiekonzept beinhaltet daher auch das Angebot psychoonkologischer Betreuung. Ziel ist es, neben den körperlichen auch die seelischen Belastungen der Krebserkrankung zu verarbeiten sowie Ihnen im Umgang mit den Begleit- und Folgeerscheinungen, die durch Diagnostik und Therapie entstanden sind, zu helfen.

Unsere Methoden

  • Psychotherapeutische Einzel- oder Gruppengespräche
  • Entspannungsverfahren zur Reduktion von Anspannung und Unruhe
  • Psychosoziale Beratung und Patientenedukation

Konkrete Therapieziele der Psychotherapie

  • Psychische Stabilisierung mit Verminderung von Depression und Angst
  • Förderung der Krankheitsbewältigung
  • Verbesserung von Selbstwahrnehmung, Selbstakzeptanz und Selbstwertgefühl
  • Reduzierung von körperlichen Krankheitssymptomen
  • Verbesserung der eigenen Kompetenz im Umgang mit Funktionsstörungen und Optimierung der Krankheitsbewältigung
  • Aufbau sozialer Kompetenz
  • Verbesserter Umgang mit Belastungssituationen
  • Erlernen von Entspannungsverfahren
  • Erwerb von Problemlösefähigkeiten
  • Verbesserung der Fähigkeit zur Freizeitgestaltung

Auf Wunsch beziehen wir gerne auch Partner*innen und Angehörige in die Behandlung mit ein.

Orth. Reha

  • Orthopädische Reha
  • Behandlungen
  • Ablauf
  • Fahrdienst
  • Nach der Reha
  • Beantragung

Psychosom. Reha

  • Psychosomatische Reha
  • Behandlungen
  • Ablauf
  • Fahrdienst
  • Nach der Reha
  • Beantragung

Kursangebote

  • Rehabilitationssport
  • Medizinisches Gerätetraining

Über uns

  • Historie
  • Geschäftsführung
  • Leitbild
  • Partner

Ergo

    © 2021 Physiotherapie Schule.

    © 2021 Reha Geilenkirchen.

    Zertifiziert nach:  

    © 2021 Reha Würselen.