Ablauf
Verschaffen Sie sich einen kleinen Einblick in den Ablauf einer Psychosomatischen Rehabilitation in unserem Haus.
Die ambulante Rehabilitation findet von montags bis freitags täglich statt und dauert in der Regel fünf Wochen. Am ersten Tag lernen Sie unsere Einrichtung kennen. Sie werden durch einen Facharzt untersucht und aufgenommen. Dabei werden gemeinsam mit Ihnen die Ziele der Rehabilitation erarbeitet anhand derer das therapeutische Team einen individuellen Behandlungsplan erstellt. Im Verlauf des therapeutischen Prozesses wird der Behandlungsplan Ihren Bedürfnissen entsprechend weiter angepasst.
Folgende Behandlungen sind fester Bestandteil der ambulanten psychosomatischen Rehabilitation in unserem Therapiezentrum:
- fachärztliche Eingangs-, Zwischen- und Abschlussuntersuchung
- psychotherapeutische Einzelgespräche und Gruppentherapien
- Patientenschulung u.a. mit ärztlichen und psychologischen Vorträgen und Seminaren
- Ergotherapie u.a. mit Arbeitstherapie, Kreativtherapie, ggf. mit konkret berufsbezogenen Übungen
- Entspannungstraining
- Physio- und Bewegungstherapie
- physikalische Therapie u.a. Massagen, Fango, Bewegungsbad
- Ernährungsberatung
- Sozialtherapie u.a. mit sozialrechtlicher Beratung und Planung der weiteren beruflichen Zukunft
- Beratung von Lebenspartnern und Angehörigen
- Arbeitgeberberatung
Für die Ruhepausen stehen Ihnen im Erdgeschoss sowie im 2. Obergeschoss jeweils ein gemütlich gestalteter Ruheraum zur Verfügung.
In unseren Räumlichkeiten besteht Alkohol- und Rauchverbot. Es gibt einen überdachten Raucherbereich im Außenbereich des Rehazentrums.
Sie erhalten täglich ein kostenloses Mittagessen. Sie haben die Wahl zwischen vegetarischer Kost, Vollkost oder Reduktionskost. Es gibt mehrere Wasserspender an denen Sie kostenlos frisches Trinkwasser erhalten. Darüber hinaus haben wir einen kostenpflichtigen Kaffeeautomaten.
Für die Benutzung der Spinde in den Umkleidekabinen benötigen Sie eine 1€ oder 2€-Münze. Bitte räumen Sie die Umkleidefächer nach Gebrauch jeden Tag. Für Ihre Garderobe übernehmen wir keine Haftung.
Ist der Kostenträger eine Deutsche Rentenversicherung, kommen keine weiteren Kosten auf Sie zu. Trägt eine gesetzliche Krankenkasse die Kosten der Rehabilitationsmaßnahme, beträgt der Eigenteil für Sie 10,00€ pro Behandlungstag, maximal für 28 Tage inkl. des Krankenhausaufenthaltes.
Kontakt und
Ansprechpartner
Kontakt
Dr. rer. med. Dominik Pöppl
Mitglied der Geschäftsleitung
Abteilungsleiter Psychosomatik
Telefon: | +49 2451 94202 0 |
Fax: | +49 2451 94202 10 |