Pneumologische Trainingstherapie
Worum geht es?
Zahlreiche Studien belegen die positive Wirkung von Bewegung als rehabilitative und sogar auch als präventive Intervention bei Lungenerkrankungen.
Die Trainingstherapie ist daher während Ihres Aufenthalts in der Ambulanten Reha am Krankenhaus in Geilenkirchen ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Behandlung.
In unserem Trainingsraum stehen Ihnen 32 Sequenztrainingsgeräte, 3 Laufbänder sowie diverse Fahrradergometer zur Steigerung Ihrer körperlichen Fitness zur Verfügung. Nach einer Trainingsraum-Einführung zu Beginn Ihrer Rehabilitationsmaßnahme wird von unseren Sporttherapeuten an den folgenden Tagen ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Trainingsprogramm unter Berücksichtigung Ihrer Atembeschwerden, Bewegungseinschränkungen, Schmerzen und persönlichen Zielen erstellt. Die jeweilige Gesamttrainingsdauer wird durch den Schwergrad der Erkrankung, den Therapiestatus, die Ausprägung der Nebenwirkungen und das individuelle Risikoprofil festgelegt. Sie erhalten eine persönliche Einweisung an den Sequenztrainingsgeräten und trainieren dann fortlaufend mit Hilfe Ihres Trainingsplans. Dabei ist es völlig normal, dass Ihre Belastbarkeit tagesabhängig zum Teil erheblichen Schwankungen unterliegen kann. Das Training ist demnach so gestaltet, dass Sie die Intensität selbstständig steuern und an Ihre Leistungsschwankungen anpassen können. Beim Training an den Geräten können beispielsweise die Watt-Zahl bei der Ausdauerbelastung und die Gewichte beim Krafttraining selbstständig verstellt werden.