Beantragung

Wie beantrage ich
eine Reha?

Als Versicherter in einer gesetzlichen Krankenkasse oder Versicherter in einer Rentenversicherung können Sie eine ambulante teilstationäre Rehamaßnahme beantragen.

Das Genehmigungsverfahren zur teilstationären Rehabilitation kann direkt im Krankenhaus oder durch Ihren Hausarzt eingeleitet werden. Erwerbstätige mit chronischen Erkrankungen können auch einen Antrag bei Ihrer Rentenversicherung oder Krankenkasse stellen.

Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen und sind Ihnen auch bei der Antragstellung behilflich.

Wir bieten nach Vereinbarung eine offene, unentgeltliche medizinische Beratung in unserem Therapiezentrum an. So können wir gemeinsam klären, ob eine ambulante Rehabilitation in unserem Therapiezentrum für Sie infrage kommt. Bringen Sie zu diesem Termin, sofern vorhanden, bitte alle relevanten Unterlagen und Befunde mit.

Wir bitten um eine Terminvereinbarung über unsere Anmeldung.

  • Schultergelenksendoprothese (Schulter TEP)
  • Schultergelenksendoprothesenwechsel
  • Dekompression des Schultergelenkes
  • Rotatorenmanschettenriß
  • Schulterluxation
  • Lumbalgie/Degeneratives WS Syndrom
  • Bandscheibenvorfall operativ/konserativ behandelt
  • Spondylodese (Versteifungsoperation)
  • Wirbelkörperbrüche
  • Knöcherne Dekompression
  • Kniegelenksendoprothese (Knie TEP)
  • Kreuzbandriss (vorderes oder hinteres Kreuzband)
  • Frakturen des Ober-oder Unterschenkels
  • Narkosemobilisation
  • Kniescheibenfraktur
  • Hüftgelenksendoprothese (Hüft TEP)
  • Hüftgelenksendoprothesenwechsel
  • Schenkelhalsfrakturen
  • Umstellungsoperationen

Dokumente und
Downloads

Die folgenden ausdruckbaren Dokumentvorlagen sind für die Antragsstellung einer ambulanten Rehamaßnahme über die Krankenkasse (Formular 61) und der Deutschen Rentenversicherung (G0100, G0110 und ärztlicher Befundbericht) geeignet:

Krankenkasse (Rentner)

Formular 61
- Verordnung von medizinischer Rehabilitation

Deutsche Rentenversicherung

G0100
- Antrag auf Leistungen zur Teilhabe für Versicherte - Rehabilitationsantrag
G0110
- Anlage zum Antrag auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
S0051
- Ärztlicher Befundbericht zum Rehabilitationsantrag für die Deutsche Rentenversicherung
S0050
- Honorarabrechnung für das Formular S0051

Kontakt und
Ansprechpartner

Kontakt

Anmeldung
Ambulante Reha Geilenkirchen

Telefon:  +49 2451 94202 0
Fax:  +49 2451 94202 10