Die ärztliche Untersuchung
Worum geht es?
Während des Aufenthaltes in unserer Einrichtung haben Sie regelmäßig ärztliche Untersuchungstermine. Bei der Eingangsuntersuchung nehmen wir zunächst Ihre Krankengeschichte auf. Hierzu erhalten Sie bereits im Vorfeld der Rehabilitation einen ausführlichen Fragebogen. Falls Sie relevante Dokumente wie Arztbriefe, EKG-, Labor- oder Radiologie-Befunde zu Ihrer Krankengeschichte zu Hause haben, bringen Sie diese bitte mit. Nach einer eingehenden körperlichen Untersuchung legen wir gemeinsam mit Ihnen Ihre persönlichen Rehabilitationsziele fest und erstellen einen individuellen, auf Ihre Bedürfnisse angepassten Therapieplan.
Ihre Fortschritte werden fortlaufend dokumentiert. Bei Bedarf kann ärztlicherseits eine Anpassung Ihres Therapieplanes oder eine Veränderung der (Schmerz)- Medikation vorgenommen werden. Aus unserem ganzheitlichen Versorgungsverständnis heraus berücksichtigen wir auch vorhandene Nebenerkrankungen und stehen Ihnen beratend zur Seite.
Bei Bedarf und mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis erfolgt durch uns auch eine Kontaktaufnahme zu Bezugspersonen, weiteren behandelnden Ärzten oder zum Arbeitgeber, um diese in den Rehabilitationsprozess mit einzubeziehen.